Ortsverein
Weihnachten bei der SPD Konradsiedlung- Wutzlhofen
Weihnachten in unserem Ortsverein wird durch zwei Ereignisse bestimmt:
- die Stadlweihnacht und
- die Weihnachtsfeier des Ortsvereins in den Räumen des VfB.
Zur Stadlweihnacht konnte der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Thurow gemeinsam mit seinen Stadtratskollegen Ernst Zierer und Dr. Klaus Rappert wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Sie konnten sich mit Glühwein und Knackersemmeln stärken und die zahlreichen Angebote des Weihnachtsmarkts nutzen.
Der Erlös geht heuer zu Gunsten:
Elternbeirat Hort Ostpreußenstraße,
KDFB - Kaffeeprojekt,
SG Nord – Jugendarbeit,
Evangelische Kirche St. Lukas - Sozialprojekt.
Am Sonntag, dem 11. Dezember, folgten mehr als 40 Mitglieder der Einladung des Vorstands zur Weihnachtsfeier im Vereinslokal des VfB Regensburg. Der Vorsitzende Thomas Thurow und die Stadträte Ernst Zierer und Klaus Rappert konnten auch den katholischen Pfarrer Thomas Eckert und den evangelischen Geistlichen Klaus Weber begrüßen, die sich beide mit einem kurzen Grußwort an die Gäste wandten. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Regensburg Joachim Wolbergs fand Zeit die Feier zu besuchen. Er forderte die Anwesenden dazu auf, sich nicht vom Weihnachtsstress vereinnahmen zu lassen. In einer Welt, in der es scheint, sie sei aus den Fugen geraten, müsse wieder stärker der Sinn des Festes Weihnachten bedacht werden.
Anschließend wurde wie jedes Jahr eine Tombola abgehalten. Die Anwesenden konnten dabei Glühwein, Stollen und Plätzchen genießen. Die Flötengruppe um Christa Götzfried sorgte für musikalische Unterhaltung, Norbert Hauner erfreute die Gäste mit amüsanten literarischen Erzählungen, die sich mit „Problemen“ aus der Weihnachtszeit auseinandersetzten. Bei angeregten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug.
07.03.2021 14:31 Frauentag: Keine Rückschritte zuzulassen!
Zum Internationalen Frauentag lenkt SPD-Fraktionsvizin Gabriela Heinrich den Blick auf die Frauen in den Ländern des Globalen Südens. Gerade diese stünden in der Pandemie besonders unter Druck. „Frauenrechte stehen in der Pandemie besonders unter Druck. Die Fortschritte, die Frauen und Mädchen in den letzten Generationen erkämpft haben, sind in Gefahr. Die Pandemie verdeutlicht die Ungleichheiten
07.03.2021 13:21 Dirk Wiese zur Einigung über Strafrechtsverschärfung bei sexuellem Missbrauch von Kindern
Die Koalition hat sich geeinigt, strafrechtlich schärfer gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder vorzugehen. Für SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese ein besonders wichtiger Schritt. „Bei der Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Kinderpornografie ist die Verständigung der Koalitionsfraktionen ein besonders wichtiger Schritt. Gleichzeitig ist es die notwendige Reaktion auf die zahlreichen Missbrauchsfälle in den letzten Jahren. Die
07.03.2021 12:20 Gabriela Heinrich zum 20-jährigen Jubiläum des Deutschen Instituts für Menschenrechte
Das Deutsche Institut für Menschenrechte wird 20 Jahre alt! SPD-Fraktionsvizin Gabriela Heinrich würdigt die herausragende Arbeit und fordert eine bessere finanzielle Ausstattung des Instituts. „Seit 20 Jahren ist das Deutsche Institut für Menschenrechte eine starke Stimme für Menschenrechte in Deutschland. Heute ist das Institut nicht mehr aus unserer Menschenrechtspolitik wegzudenken. Es ist Dreh- und Angelpunkt
Ein Service von websozis.info