Eine insgesamt positive Bilanz hat die SPD Konradsiedlung/Wutzlhofen auf ihrer ersten Vorstandssitzung nach der Kommunalwahl gezogen. Auch nach der Wahl wird der Ortsverein seine Arbeit wie bisher fortsetzen.
Lokalpolitik
Eine insgesamt positive Bilanz hat die SPD Konradsiedlung/Wutzlhofen auf ihrer ersten Vorstandssitzung nach der Kommunalwahl gezogen. Auch nach der Wahl wird der Ortsverein seine Arbeit wie bisher fortsetzen.
Zwar war das Ergebnis der Partei in Regensburg insgesamt enttäuschend: Durch den Verlust von zwei Stadtratsmandaten (künftig 11 statt bisher 13) wird der Ortsverein keinen Vertreter mehr im Stadtrat haben.
Innerhalb Regensburgs hat die SPD Konradsiedlung/Wutzlhofen aber im Vergleich zur letzten Kommunalwahl 2002 das beste Ergebnis eingefahren und ihren damaligen Stimmenanteil gehalten. Die Stadtratskandidaten haben im Stadtteil und stadtweit jeweils gute Ergebnisse erzielt; Thomas Thurow, Evelyne Wild und Birgit Riedl konnten sogar jeweils zwei Listenplätze vorrücken.
„Wir werden jetzt wie bisher weiterarbeiten, konstruktiv aktuelle Fragen behandeln und konkrete Lösungen erarbeiten. Für uns geht es um eine gute Politik für die Menschen“, erklärte dabei der Vorsitzende Klaus Rappert, „deshalb setzen wir auch jetzt nach der Wahl weiter die zuvor behandelten Themen fort.“ Im Mittelpunkt der weiteren Bemühungen steht zunächst das bereits im Januar mit einer Podiumsdiskussion eingeleitete Thema Senioren. Politische Anliegen aus dem Stadtteil werden auch weiterhin unmittelbar von der SPD-Stadtratsfraktion berücksichtigt werden: Oberbürgermeisterin a.D. Christa Meier hat sich bereit erklärt, die Anliegen des SPD-Ortsvereins Konradsiedlung/Wutzlhofen und des Stadtteils als Stadträtin zu betreuen.
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von websozis.info