Mit großer Freude begrüßt der SPD-Ortsverein Konradsiedlung/Wutzlhofen die vor kurzem von Fraktionschef Norbert Hartl angekündigten Verbesserungen des Busverkehrs im Stadtnorden.
Lokalpolitik
Mit großer Freude begrüßt der SPD-Ortsverein Konradsiedlung/Wutzlhofen die vor kurzem von Fraktionschef Norbert Hartl angekündigten Verbesserungen des Busverkehrs im Stadtnorden.
"Es ist wichtig, dass ab Herbst der Sallerner Berg auch abends und am Wochenende regelmäßige Verbindungen in die Stadt bekommt", meint der Ortsvorsitzende Klaus Rappert. Rappert wohnt selbst im dortigen Einzugsbereich, nutzt den Bus selbst häufig und war in der Vergangenheit häufig von Bürgen angesprochen worden, die sich eine bessere Busverbindung wünschen. Im vergangenen Frühjahr hatte er deshalb eine entsprechende Verbesserung bei der SPD-Stadtratsfraktion vorgeschlagen. Bislang wird der Sallerner Berg nämlich nur von Montag bis Freitag von der Buslinie 9 bedient, die dann auch nur bis 18.00 Uhr (stadteinwärts) bzw. 19.00 Uhr (stadtauswärts) verkehrt. Hartl kümmerte sich um eine Lösung und konnte letzte Woche wesentliche Erweiterungen des Busangebots ankündigen: Ab Herbst soll der "Neuner" auch am Samstag verkehren; am Abend und am Sonntag fahren dann Busse der Linie 3 den Sallerner Berg hinauf. Damit wird dort künftig täglich und ganztags mindestens eine Busverbindung pro Stunde zur Verfügung stehen.
Wichtig ist dem Ortsverein, dass dadurch an anderer Stelle keine wesentliche Verschlechterung der Busbedienung stattfindet: "Sorgen von Anwohnern der Chamer Straße, künftig vom Bus abgeschnitten zu sein, wollen wir begegnen. Wir werden rechtzeitig vor wesentlichen Veränderungen öffentlich informieren und stehen zur Diskussion bereit".
07.03.2021 14:31 Frauentag: Keine Rückschritte zuzulassen!
Zum Internationalen Frauentag lenkt SPD-Fraktionsvizin Gabriela Heinrich den Blick auf die Frauen in den Ländern des Globalen Südens. Gerade diese stünden in der Pandemie besonders unter Druck. „Frauenrechte stehen in der Pandemie besonders unter Druck. Die Fortschritte, die Frauen und Mädchen in den letzten Generationen erkämpft haben, sind in Gefahr. Die Pandemie verdeutlicht die Ungleichheiten
07.03.2021 13:21 Dirk Wiese zur Einigung über Strafrechtsverschärfung bei sexuellem Missbrauch von Kindern
Die Koalition hat sich geeinigt, strafrechtlich schärfer gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder vorzugehen. Für SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese ein besonders wichtiger Schritt. „Bei der Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Kinderpornografie ist die Verständigung der Koalitionsfraktionen ein besonders wichtiger Schritt. Gleichzeitig ist es die notwendige Reaktion auf die zahlreichen Missbrauchsfälle in den letzten Jahren. Die
07.03.2021 12:20 Gabriela Heinrich zum 20-jährigen Jubiläum des Deutschen Instituts für Menschenrechte
Das Deutsche Institut für Menschenrechte wird 20 Jahre alt! SPD-Fraktionsvizin Gabriela Heinrich würdigt die herausragende Arbeit und fordert eine bessere finanzielle Ausstattung des Instituts. „Seit 20 Jahren ist das Deutsche Institut für Menschenrechte eine starke Stimme für Menschenrechte in Deutschland. Heute ist das Institut nicht mehr aus unserer Menschenrechtspolitik wegzudenken. Es ist Dreh- und Angelpunkt
Ein Service von websozis.info